Wie konjugiert man die Verben auf Italienisch richtig? - italki - Lernen Sie Sprachen online bei italki (2023)

Wie konjugiert man die Verben auf Italienisch? Die italienische Sprache ist bei Lernenden weltweit eine der Lieblingssprachen überhaupt. Sie klingt nicht nur wunderschön, sondern ist auch vergleichsweise leicht zu lernen. Möglicherweise liegt ihre Beliebtheit auch daran, dass es sich deutlich leichter lernt, wenn es um Pizza und Pasta geht. Doch wie bei jeder Sprache musst […]

Die italienische Sprache ist bei Lernenden weltweit eine der Lieblingssprachen überhaupt. Sie klingt nicht nur wunderschön, sondern ist auch vergleichsweise leicht zu lernen. Möglicherweise liegt ihre Beliebtheit auch daran, dass es sich deutlich leichter lernt, wenn es um Pizza und Pasta geht. Doch wie bei jeder Sprache musst du dich auch beim Italienisch lernen mit der Grammatik auseinandersetzen. Eine der zentralen Fragen zum Einstieg in die Sprache ist, wie man auf Italienisch konjugieren muss.

In diesem Artikel erklären wir dir, was eine Konjugation überhaupt ist und welche Rolle regelmäßige und unregelmäßige Verben spielen. Außerdem wirst du Personalformen und Zeitformen kennenlernen und wie sie Verben verändern.

Italienisch konjugieren — Was heißt das überhaupt?

Aus dem Sprachunterricht hast du den Begriff der Konjugation vielleicht schon mal gehört. Doch was ist damit genau gemeint? Bei der Konjugation geht es um die Verben. Sie gibt es einmal in ihrer Grundform, dem sogenannten Infinitiv. Um sie nun in einem Satz grammatikalisch richtig zu verwenden, musst du diese Grundform anpassen. Zum Beispiel ändert sich die Form eines Verbs je nachdem, wer das Subjekt ist oder um welchen Zeitpunkt es geht. Auch im Deutschen passen wir Verben nach diesem Prinzip an. Beispielsweise würden wir in der 1. Person Singular sagen „ich habe“, in der 3. Person Singular dagegen „ich hatte“. Diesen Prozess der Veränderung nennt man Konjugation. Was musst du also nun beachten, um italienische Verben zu konjugieren?

Wie konjugiert man die Verben auf Italienisch richtig? - italki - Lernen Sie Sprachen online bei italki (1)

Finden Sie Ihre perfekte Lehrkraft

Bei italki finden Sie Ihre {0}-Nachhilfelehrkraft unter qualifizierten und erfahrenen Lehrkräften. Erleben Sie jetzt eine exzellente Sprachlernreise!

Buchen Sie eine Probestunde

(Video) Italienisch lernen für Anfänger - Die MAGISCHE Formel für schnelles Lernen! 💡 Grundkurs 1

Wie konjugiert man die Verben auf Italienisch richtig? - italki - Lernen Sie Sprachen online bei italki (2)

Die drei Konjugationen auf Italienisch

Im Italienischen gibt es drei Verbgruppen, die unterschiedlich konjugiert werden. Sie unterscheiden sich in der jeweiligen Endung ihres Infinitivs. Alle regelmäßigen Verben einer Gruppe werden nach dem selben Muster angepasst. Das macht das Erlernen der Konjugationen sehr leicht. Im Prinzip musst du lediglich die Endungen der drei Versionen auswendig lernen.

1. Konjugation: Endung auf –are

Verben der ersten Gruppe enden in ihrer Grundform immer auf -are.

Beispiele:

parlare— sprechen
mangiare— essen
telefonare— anrufen
pagare— bezahlen
contare— rechnen

2. Konjugation: Endung auf –ere

Die zweite Verbgruppe hat im Infinitiv die Wortendung -ere.

Beispiele:

credere — glauben
vedere— sehen
mettere— stellen, legen
prendere — nehmen
ripetere— wiederholen

3. Konjugation: Endung auf –ire

Die dritte Gruppe erkennst du an der Wortendung -ire.

(Video) Die einfachsten Sprachen zum Lernen 🎯

Beispiele:

sentire— hören
finire— beenden
capire— verstehen
aprire— öffnen
dormire— schlafen

So funktioniert die Konjugation auf Italienisch richtig

Nachdem du jetzt die drei Verbgruppen kennengelernt hast, geht es im nächsten Schritt darum, italienische Verben zu konjugieren. Damit das gelingt, musst du dir für jedes Verb drei Fragen stellen:

1. Welche Personalform ist die richtige?
2. Welche Zeitform will ich ausdrücken?
3. Welche Aussageform benötige ich?

Personalformen

Wie konjugiert man die Verben auf Italienisch richtig? - italki - Lernen Sie Sprachen online bei italki (3)

Bei der Personalform geht es um zwei Aspekte: In welcher Person wird eine Handlung ausgeführt und handelt es sich um die Einzahl (Singular) oder die Mehrzahl (Plural)? Die italienische Sprache kennt nur die männliche und weibliche Form (sie + er), ein Neutrum wie im Deutschen gibt es nicht. Anders als bei uns ist die Verwendung des Personalpronomens in Sätzen wie „Ich gehe nach Hause“ optional. Die Person wird nämlich durch die VerbindungVerbendung mithilfe der Konjugation ausgedrückt. Personalpronomen werden deshalb auf Italienisch vor allem genutzt, um die Person extra zu betonen. Schau dir nun einmal an, wie regelmäßige italienische Verben konjugiert werden:

Person1. Konjugation2. Konjugation3. Konjugation
Infinitivparl-arecred-eresent-ire
io (ich)parl-ocred-osent-o
tu (du)parl-icred-isent-i
lui/lei/Lei (er/sie/Sie)parl-acred-esent-e
noi (wir)parl-iamocred-iamosent-iamo
voi/Voi (ihr/Sie)parl-atecred-etesent-ite
loro (sie)parl-anocred-onosent-ono

Zeitformen

Neben der Personalform spielt bei der Veränderung von Verben auch die Zeit eine wichtige Rolle. Denn ganz wie im Deutschen verändern auch italienische Verben ihre Form, wenn sie beispielsweise in Vergangenheit oder Futur stehen. Im Italienischen ist das besonders wichtig, denn es gibt insgesamt 21 verschiedene Zeitformen. Das heißt, es gibt prinzipiell auch 21 verschiedene Varianten plus jeweils sechs Personalformen, in denen ein Verb auftauchen kann. Aber keine Sorge. Die Zeitformen lernst du schrittweise und nicht alle auf einmal. Für den Anfang reicht es völlig aus, dich mit der Gegenwart (Presente) auseinanderzusetzen. Wir haben dir hier einmal alle Zeitformen geordnet zusammengefasst:

  1. Indicativo

Der Indicativo (Indikativ) ist eine Aussageform, in der du acht unterschiedliche Zeitformen ausdrücken kannst. Den Indikativ nutzt du dann, wenn du einen Vorgang beschreiben möchtest, der auch tatsächlich stattfindet. Im Indikativ kannst du alle regulären Zeitformen ausdrücken:

  • Presente
  • Passato prossimo
  • Imperfetto
  • Trapassato prossimo
  • Passato remoto
  • Trapassato remoto
  • Futuro semplice
  • Futuro anteriore
Beispiel für Indikativ, 1. Person Singular
ZeitformDeutschEnglisch
Presenteich sprecheparlo
Passato prossimoich habe gesprochenho parlato
Imperfettoich habe gesprochenparlavo
Futuro sempliceich werde sprechenparlerò
Passato remotoich sprachparlai
Imperfettoich sprachparlavo
Trapassato prossimoich hatte gesprochenavevo parlato
Trapassato remotoich hatte gesprochenebbi parlato
Futuro anterioreich werde gesprochen habenavrò parlato

2. Congiuntivo

(Video) Russisch lernen für Anfänger - Die MAGISCHE Formel für schnelles Lernen! 💡 Grundkurs 1

Der Congiuntivo (Konjunktiv) ist ebenfalls eine Aussageform, er gilt gemeinhin als Modus der Ungewissheit. Ihn nutzt du primär in Nebensätzen. Außerdem kann nicht jedes Verb und auch nicht jede Zeitform im Konjunktiv ausgedrückt werden. Diese Zeitformen können im Konjunktiv stehen:

  • Presente
  • Passato
  • Imperfetto
  • Trapassato

3. Condizionale

Das Konditional wird genutzt, wenn du eine Handlung oder ein Ereignis beschreiben willst, dass nur unter bestimmten Umständen stattfinden wird. Es handelt sich dabei also um Bedingungssätze. Im Konditional kannst du lediglich diese beiden Zeitformen verwenden:

  • Presente
  • Passato

4. Imperativo

Der Imperativ, gerne auch Befehlsform genannt, kann lediglich im Präsens ausgedrückt werden. Du nutzt ihn, um zum Beispiel eine andere Person zu einer Handlung aufzufordern. Deshalb wird der Imperativ auch nur in der 2. Person Singular/Plural oder in der 3. Person Plural als Höflichkeitsform verwendet.

  • Presente

5. Infinitivo, Participio und Gerundio

Bei diesen drei Zeitformen handelt es sich um die nicht konjugierte Form eines Verbs. Sie kann in allen drei Varianten nur in zwei Zeitformen erscheinen:

  • Presente
  • Passato

Die Konjugation von regelmäßigen und unregelmäßigen Verben

Wie konjugiert man die Verben auf Italienisch richtig? - italki - Lernen Sie Sprachen online bei italki (4)

Nun hast du bereits die drei Konjugationen im Italienischen sowie die verschiedenen Zeitformen kennengelernt, die die Verbform bestimmen. Handelt es sich bei dem jeweiligen Verb um ein regelmäßiges, wird es ganz einfach nach dem oben gezeigten Schema konjugiert. Verben dieser Gruppe haben demnach auch in allen der Zeitformen jeweils dieselben Endungen. Die einzigen Unterschiede gibt es zwischen den drei Gruppen.

(Video) Lernen Sie 23 nützliche Kollokationen, um Ihre Sprache in italienischer Sprache zu verbessern

Neben den regelmäßigen gibt es aber noch eine weitere Verbgruppe, die sogenannten unregelmäßigen Verben. Wie der Name schon erahnen lässt, folgen die Konjugationen dieser Verben nicht denselben praktischen Regeln wie ihre regelmäßigen Geschwister.

Beispiele für unregelmäßige Verben
ItalienischDeutsch
accendereeinschalten
ammetterezugeben
andaregehen
apprenderelernen
averehaben
chiudereschließen
comprenderebegreifen
conoscerekennt
daregeben
deciderezu entscheiden
diresagen
esseresein
fareTun
leggerehell
moriresterben
perdereverlieren
piacereVergnügen
prenderenehmen
resisterewiderstehen
salirehinaufgehen
scrivereschreiben
starebleiben
tenerehalt
uscirehinausgehen
venirekommen
vinceregewinnen
vivereLeben

So konjugierst du unregelmäßige Verben

Bei der italienischen Konjugation von unregelmäßigen Verben bleibt dir nichts anderes übrig, als sie auswendig zu lernen. Aber auch sie kannst du dir mit etwas Fleiß und regelmäßigem Üben schnell einprägen. Wir haben dir hier ein paar Beispiele zusammengestellt, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wie diese Verbformen aussehen können:

Beispiele: Unregelmäßige Verben im Präsens
conoscereesseredarefaremorire
io conosco tu conosci lui/lei conosce noi conosciamo voi conoscete loro conosconoio sono tu sei lui/lei è noi siamo voi siete loro sonoio do tu dai lui/lei dà noi diamo voi date loro dannoio faccio tu fai lui/lei fa noi facciamo voi fate loro fannoio muoio tu muori lui/lei muore noi moriamo voi morite loro muoiono
piaceresalireuscirevenirevivere
io piaccio tu piaci lui/lei piace noi piacciamo voi piacete loro piaccionoio salgo tu sali lui/lei sale noi saliamo voi salite loro salgonoio esco tu esci lei/lui esce noi usciamo voi uscite loro esconoio vengo tu vieni lui/lei viene noi veniamo voi venite loro vengonoio vivo tu vivi lui/lei vive noi viviamo voi vivete loro vivono

Gerade für den Anfang kannst du dir Hilfe beim Konjugieren holen. So gibt es online zahlreiche Webseiten, auf denen du Verbtabellen nachschlagen kannst. Alternativ kannst du auch einen digitalen Konjugator verwenden.

Übung macht den Meister

Nun hast du einen der wichtigsten Teile der italienischen Grammatik kennengelernt, nämlich wie du Verben korrekt verwendest. Der nächste Schritt ist, das Ganze in die Praxis umzusetzen und auszuprobieren. Wenn du selbst Sätze schreibst und Verben der Person und Zeitform anpasst, wirst du im Handumdrehen verstehen, wie es funktioniert. Haben wir deine Lust geweckt, Italienisch zu lernen? Dann leg los! Italki ist die perfekte Plattform, um entweder andere Italienisch-Lernende zu finden oder deinen eigenen Italienisch Lehrer zu buchen. Die professionellen Lehrinnen und Lehrer sind Muttersprachler und stehen dir bei sämtlichen Aspekten der Grammatik zur Seite. Auch unterstützen sie dich dabei, dir einen Italienischen Grundwortschatz aufzubauen! Was kann da noch schiefgehen?

Möchten Sie auf italki eine Sprache lernen?

Hier sind die besten Ressourcen für Sie!

Lernen Sie Englisch online

Videos

1. I ask a polyglot to answer your questions (in Italian) [sub]
(Learn Italian with Lucrezia)
2. Ich beantworte die Fragen meiner Schüler zu Dialekten und Regionalsprachen Italiens (Subs)
(Learn Italian with Lucrezia)
3. Französisch lernen für Anfänger - Die MAGISCHE Formel für schnelles Lernen! 💡 Grundkurs 1
(Polyglot Akademie - Sprachen lernen)
4. 💡 Französische Grammatik - die wichtigsten Zeitformen erklärt | Französisch lernen für Anfänger
(Polyglot Akademie - Sprachen lernen)
5. Deutsch lernen | Lisa ist ein YouTube-Star! | Wortschatz und wichtige Verben
(Like Germans)
6. You will learn Italian if you find your motivation (a chat in Italian with American expat in Rome)
(Learn Italian with Lucrezia)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kimberely Baumbach CPA

Last Updated: 29/05/2023

Views: 6426

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kimberely Baumbach CPA

Birthday: 1996-01-14

Address: 8381 Boyce Course, Imeldachester, ND 74681

Phone: +3571286597580

Job: Product Banking Analyst

Hobby: Cosplaying, Inline skating, Amateur radio, Baton twirling, Mountaineering, Flying, Archery

Introduction: My name is Kimberely Baumbach CPA, I am a gorgeous, bright, charming, encouraging, zealous, lively, good person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.