Top 11 Ausflugstipps für Berlin (2023)

Berlin hat unzählige Ausflugsziele für euch!

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (1)

Und weiter geht's im Sommer mit aktiven Unternehmungen in Berlin: Wir Berliner:innen lieben ja den Sommer in der Hauptstadt. Nach dieser langen Pause bringt die warme Jahreszeit und die Wiederöffnungen die Straßen zum vibrieren, während sich gleichzeitig eine ganz entspannte Stimmung breitmacht.

Ihr wisst es schon: Berlin ist eine der grünsten Städte Europas und lädt mit zahlreichen Parks zu Spaziergängen, Sonnenbädern und auch entspanntem Picknick ein. An den Gewässern der Stadt treffen wir uns auf eine Berliner Weiße oder ein erfrischendes Bad oder nutzten die Gelegenheit zu paddeln, zu rudern oder zu suppen (wie die Stand-up-Paddler*innen sagen). Genießt die vielen Freizeitmöglichkeiten und lasst euch von unseren Sommertipps inspirieren!

BAHNHIT Familienspezial

Erlebt die Sommerferien in Berlin mit der ganzen Familie! Mit dem BAHNHIT Familienspezial reist ihr gemeinsam entspannt mit dem ICE an und ab und übernachtet im Premier Inn Familienzimmer, inklusive Frühstück. Mit im Paket ist ein City-Ticket für die Fahrt zwischen Hotel und Bahnhof. Und bis zu zwei Kinder bis 14 Jahren reisen kostenlos mit!

Jetzt buchen

Tipp 1: Schloss Biesdorf in Marzahn

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (2)

Schon von Weitem grüßt euch der achteckige Turm der spätklassizistischen Villa, die auch wieder für euch geöffnet hat. Der idyllische Park, der das Schloss umgibt, ist im Stil der englischen Landschaftsgärten angelegt und führt euch auf geschwungenen Wegen entlang des wertvollen, alten Baumbestandes zu einem kleinen Teich oder dem historischen Eiskeller. Das herrschaftliche Wohnhaus selbst entstand 1868 und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Heute dient es, frisch saniert, als Ausstellungsort.

Wo: Alt-Biesdorf 55, Marzahn

Mehr Informationen zum Schloss Biesdorf

Tipp 2: Schloss Schönhausen

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (3)

Das Schloss war über 50 Jahre der Sommersitz der preußischen Königin. Neben dem prächtigen Festsaal und dem eleganten Treppenhaus könnt ihr die Wohn- und Repräsentationsräume der Monarchin mit wertvollen Tapeten und kostbaren Einrichtungsgegenstände bewundern. Der reich stuckierte Festsaal im ersten Obergeschoss ist der in Berlin einzige im Original seiner Zeit. Im Laufe der Zeit wird es zum Schauplatz von Politik und Geschichte und Amtssitz des DDR-Präsidenten. Schlendert im Anschluss durch den schönen Park, durch den gemütlich die Panke plätschert oder macht euch auf zum nahegelegenen Majakowskiring, wo die Villen einstiger SED-Politikprominenzen stehen.

Tipp: Über die Zeit von Schloss Schönhausen als Amtssitz der DDR-Regierung findet ihr in unserer Story-App ABOUT BERLIN spannende Details.

Jetztkostenlos fürsfürs iPhone und Android herunterladen.

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (4) Top 11 Ausflugstipps für Berlin (5)

Wo: Tschaikowskistraße 1, Pankow

ABOUT BERLIN

Tipp 3: Tegeler See / Greenwichpromenade

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (6)

Der zweitgrößte See der Metropole lockt euch in den Norden der Stadt. Der Tegeler See hält für einen Ausflug allerhand kurzweilige Aktivitäten für euch bereit. Leiht euch ein Tretboot und schippert über die sanften Wellen oder übt euch im Segeln und Surfen. Wer es etwas bequemer mag, steigt am besten in einen der Dampfer und startet eine Rundfahrt. Auch die Greenwichpromenade ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Wo: Tegeler See, Reinickendorf

Mehr Informationen zum Tegeler See

Tipp 4: Teufelsberg

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (7)

Einen fantastischen Ausblick auf Berlin und die Sehenswürdigkeiten wie den Fernsehturm bietet euch der berüchtigte, aus Trümmern erbaute Teufelsberg. Einst befand sich hier eine US-Abhörstation, heute erzählen die Überreste des Gebäudes spannende Geschichten. Ihr könnt die Anlagemit Führungen über das Areal besichtigen. Das beliebte Ausflugsziel liegt im Grunewald, in dem ihr noch andere spannende Höhepunkte entdecken könnt.

Wo: Teufelsberg, Charlottenburg

Mehr Informationen über den Teufelsberg

Tipp 5: Wandern in Berlin: Der Havelhöhenweg

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (8)

Vom Grunewald aus habt ihr die Gelegenheit zu einer abwechslungsreichen Wanderung. Der Havelhöhenweg führt entlang der Havel, die euch zwischendurch an Strandabschnitten oder lauschigen versteckten Buchten zu einer Abkühlung verlockt. Also: Badesachen in den Rucksack packen! Wenn ihr den aus dem Jahr 1899 stammenden Grunewaldturm im Stil der Backsteingotik passiert, könnt ihr im Biergarten vor Ort eine Rast einlegen oder die Stufen zur Aussichtsplattform auf 36 MeterHöhe erklimmen. Vorbei am kleinen, mit Villen bebauten Schwanenwerder gelangt ihr am Ende der Tour zum Wannsee. Das dortige Strandbad Wannsee mit seinem weißem Strand solltet ihr unbedingt besuchen!

Wo: Havelhöhenwanderweg, Zehlendorf und Charlottenburg

Weitere Tipps zum Wandern in Berlin und im Berliner Umland

Tipp 6: Baden in Berlin

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (9)

Baden in Berlin! Das ist im Sommer eine der Lieblingsbeschäftigungen der Berliner*innen. Weiße Strände, klares Wasser und idyllische Naturbadestellen findet ihr quer übers Stadtgebiet in fast jedem Bezirk: Vom Weißensee im gleichnamigen Stadtteil über den Plötzensee im Wedding bis zum Schlachtensee in Zehlendorf.

Der Eintritt in die Strandbäder ist aktuell nur mit einem online Ticket für ein bestimmtes Zeitfenster möglich. Schaut dafür auf die Webseiten der Strandbäder. Und bitte nicht vergessen: Bitte achtet in den Strandbädern und auch in den öffentlichen Seen (wir haben mal die Top 11 Badeseen für euch zusammengestellt) darauf den Mindestabstand einzuhalten. Genießt diesen kleinen Kurzurlaub.

Badekarte von visitBerlin

Tipp 7: Schifffahrten über die Berliner Seen

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (10)

Nicht nur Ausflugsdampfer drehen über den Wannsee ihre Runden, ein besonderer Ausflugstipp für Berlin sind die Fähren der BVG. Mit den Schiffen der Linie 10 gelangt ihr kostengünstig zum normalen BVG-Tarif in den ländlichen Ortsteil Alt-Kladow, wo ihr in Biergärten gemütlich in der Sonne sitzen und euch mit Berliner Spezialitäten wie Boulette oder Currywurst stärken könnt, bevor euch eine Fähre in rund 15 Minutenzum Ausgangspunkt zurückbringt.

Wollt ihr selbst aktiv werden, dann leiht euch doch einfach ein Tretboot oder Kajak aus und schaukelt über den malerischen See.

Tickets für Schifffahrten hier buchen

Tipp 8: Waldhochseilgarten Jungfernheide

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (11)

Hoch hinauf auf bis zu 17 MeterHöhe geht es zwischen den Baumwipfeln im Waldhochseilgarten Jungfernheide – schwindelfrei solltet ihr also auf jeden Fall sein. Die abwechslungsreichen Parcours mit ihren schwingenden Elementen verlangen euch einiges ab. Wagemutige trauen sich sogar an einen Tarzansprung oder einen Basejump ran. Im Anschluss erholt euch im dazugehörigen Sommercafé mit historischem Wasserturm. Der Einlass ist zurzeit nur mit online Reservierung möglich.

Wo: Heckerdamm 260, Charlottenburg

Mehr Outdoor-Aktivitäten

Tipp 9: Halbinsel Stralau

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (12)

Einst war die kleine Halbinsel im Stadtteil Friedrichshain ein kleines Fischerdorf, heute ist das Eiland ein luxuriöses Wohngebiet, wo euch durchaus mal Promis begegnen können. Der Uferweg bietet zahlreiche lauschige Plätze für ein Picknick mit tollen Aussichten auf den Treptower Hafen oder die Rummelsburger Bucht. An den Wochenenden wird die Halbinsel zum Eldorado für Jogger. Auch Segler legen hier gerne an.

Wo: Halbinsel Stralau, Friedrichshain

Mehr Informationen über die Halbinsel Stralau

Tipp 10: Köpenicker Altstadt und die Müggelsee-Region entdecken

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (13)

Der Sänger Romano hat Köpenick mit seinem Ohrwurm berühmt gemacht, doch der Ortsteil war schon immer ein guter Ausflugstipp für Berlin. So liegt die Altstadt mit ihren zahlreichen Restaurants und Café malerisch am Wasser. Ein perfekter Ort für ein gemütliches Frühstück, bevor ihr das barocke Schloss Köpenick besichtigt und dann zum Müggelsee mit seinen großartigen Wassersportmöglichkeiten aufbrecht. Wollt ihr lieber an Land bleiben, dann wandert durch die Müggelberge. Dort trefft ihr auf den Müggelturm, einst ein Wahrzeichen Ost-Berlins. Ein Geheimtipp ist die romantische Siedlung Neu-Venedig mit ihren Brücken und Kanälen.

Mehr Informationen über Köpenick

Tipp 11: Bürgerpark Pankow

Top 11 Ausflugstipps für Berlin (14)

Italienisches Flair erwartet euch im Bürgerpark Pankow. Die im Stil eines Renaissance-Gartens erbaute, öffentliche Grünanlage betretet ihr durch ein historisches Tor. Auf dem Gelände könnt ihr an den Ufern der Panke picknicken oder auf die Suche nach der Voliere mit ihren Pfauen und Fasanen gehen.

Wo: Wilhelm-Kuhr-Straße 9, Pankow

Mehr Informationen über den Bürgerpark Pankow

Und für einen schnellen Überblick, was in Berlin sonst noch bereits geöffnet hat und erlaubt ist, schaut einfach mal auf visitBerlin.de.

    © Die Hoffotografen GmbH

    Catrin

    lebt seit über 20 Jahren in Berlin und liebt es in der Stadt unterwegs zu sein. Am liebsten mit dem Rad, da entdeckt sie die spannendsten und interessantesten Seiten Berlins. Quer durch die Stadt, querfeldein und sehr gerne auch abseits der vertrauten Pfade.

    Alle Beiträge

    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Tuan Roob DDS

    Last Updated: 02/06/2023

    Views: 5893

    Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

    Reviews: 85% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Tuan Roob DDS

    Birthday: 1999-11-20

    Address: Suite 592 642 Pfannerstill Island, South Keila, LA 74970-3076

    Phone: +9617721773649

    Job: Marketing Producer

    Hobby: Skydiving, Flag Football, Knitting, Running, Lego building, Hunting, Juggling

    Introduction: My name is Tuan Roob DDS, I am a friendly, good, energetic, faithful, fantastic, gentle, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.