Konjugation italienischer Verben: Regeln, Verbvereinbarung, pronominale Verben (2023)

X

English

  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Deutsch
  • Italienisch
  • Portugiesisch
  • Hebräisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Japanisch

Konjugieren

Werkzeugkiste: Tabellen Italienisches Verb Unregelmäßige Verben Die Gruppen

Italienisches Verb

Verbformen

1. Was ist ein Verb?

In der Grammatik ist das Verb nicht nur ein Teil der Sprache, sondern vor allem der Kern des Satzes, um den herum die anderen Elemente organisiert sind.

Ein Verb setzt die Existenz eines Subjekts voraus, also in der Regel die Person oder Sache, die uns interessiert und die für die Handlung des Verbs verantwortlich ist (Fälle, in denen dies strittig ist, werden im Abschnitt Unpersönliche Verben diskutiert, mit Verben wie “bisognare”, “occorrere” oder “piovere”).

  • Marco parte domani. = Marco reist morgen ab.
  • Sara diventerà infermiera. = Sara wird Krankenschwester.
  • Io ho mangiato. = Ich habe gegessen.

Die Hauptvariablen des italienischen Verbs sind die Person, die Zahl, die Zeit, der Modus, seine Transitivität (transitiv oder intransitiv), die Form und das Genus.

Die Person

1 sing: io penso = Ich denke.

2 sing: tu pensi = Du denkst.

3 sing: lui pensa = Er denkt.

Die Zahl

1 sing: io mangio = Ich esse.

1 pl: noi mangiamo = Wir essen.

Die Zeit

Präsens: io vado = Ich gehe.

Futur: io andrò = Ich werde gehen.

Der Modus

Indikativ: io vado = Ich gehe.

Konjunktiv: io andrei = Ich würde gehen.

Die Transitivität

Transitiv: lei mangia la mela = Sie isst einen Apfel.

Intransitiv: lei parte = Sie verlässt.

Die Form

Negativ: non sento = Ich höre nicht.

Interrogativ: hai già telefonato? = Hast du schon angerufen?

Reflexiv: io mi lavo = Ich wasche mich.

Pronominal: mi sono accorto dell'errore = Ich habe den Fehler erkannt.

Das Genus

Aktiv: io scrivo una lettera = Ich schreibe einen Brief.

Passiv: la casa è stata costruita in tre mesi = Das Haus wurde in drei Monaten gebaut.

2. Die Wurzel und die Endung

Verbale Formen bestehen aus einer Wurzel der die Bedeutung des Verbs (ingrass-are, sottomett-ere, appar-ire) ausdrückt, und aus einer Endung die sich je nach Person, Zahl, Zeitform und verbaler Modus ändert:

  • am-are (lieben) → am-o (“Ich liebe”), am-avo (“Ich liebte”), am-erò (“Ich werde lieben”)
  • rid-ere (lachen) → rid-o (“Ich lache”), rid-evo (“Ich lachte”), rid-erò (“Ich werde lachen”)

Person und Zahl sind wichtig, weil das Verb mit dem Subjekt übereinstimmen muss, aber im Italienischen werden häufig Personalpronomen weggelassen, z.B.:

  • Partiamo? = Gehen wir weg?
  • È andato via. = Er ist weg.
  • Telefonerò può tardi. = Ich rufe dich später an.

Wenn wir uns die vollständige Konjugation für comprare (kaufen) im Präsens Indikativ ansehen, erscheint dies klarer:

  • (io) compro / (noi) compriamo
  • (tu) compri / (voi) comprate
  • (lui) compra / (loro) comprano

Da sich die Endung des Verbs jedes Mal ändert und für jede Person spezifisch ist, ist das Subjektpronomen nicht wirklich notwendig.

Gewöhnlich werden Personalpronomen im Italienischen verwendet, wenn Sie das Subjekt der Handlung hervorheben wollen oder wenn es Mehrdeutigkeiten gibt.

  • Io ci sono andato. = (Vielleicht ist jemand nicht hingegangen, aber) ich bin hingegangen.
  • Io l’ho detto, non tu. = Ich habe es gesagt, nicht du; oder ich war es, der es gesagt hat, nicht du.
(Video) 35b - Die reflexiven Verben im Passato prossimo | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹

3. Der Modus und die Zeit

Es gibt vier endliche Modi (d.h. Person und Zahl haben): Indikativ, Konditional, Konjunktiv und Imperativ. Es gibt drei nicht endliche Modi: Infinitiv (z.B. amare), Partizip (z.B.amato) und Gerundium (z.B.amando). Infinitiv- und Gerundiumformen haben weder Person noch Zahl. Das Partizip hat stattdessen vier Formen: maskulinum Singularform, femininum Singularform, maskulinum Pluralform und femininum Pluralform (amato, amata, amati, amate).

Abgesehen von den konditionalen und imperativen Formen kann jeder verbale Modus mehrere Zeitformen, einfache und zusammengesetzte Formen, haben. Zum Beispiel sind die einfachen Zeitformen des Indikativs presente, imperfetto, futuro semplice, passato remoto während die zusammengesetzten Zeitformen passato prossimo, trapassato prossimo, trapassato remoto, futuro anteriore sind. Die zusammengesetzten Zeitformen werden gebildet, indem das Partizip der Vergangenheit des Verbs mit dem konjugierten Hilfsverb vorangestellt wird (im Italienischen gibt es zwei Haupthilfsverben: essere und avere). Siehe auch den Abschnitt Hilfsverben.

Presente - Präsens

Das indikative Präsens wird hauptsächlich verwendet, um über reale Ereignisse in der Gegenwart zu sprechen. Es wird in der folgenden Weise für reguläre Verben gebildet:

1. Gruppe 2. Gruppe 3. Gruppe
(-are) (-ere) (-ire)
(io) compr-o “Ich kaufe” (io) perd-o “Ich verliere” (io) part-o “Ich verlasse”

Es ist auch möglich, eine andere Form zu verwenden: sto parlando (siehe Progressive Formen), was genau dem "Ich spreche" entspricht, aber diese Form wird im Italienischen verwendet, um zu betonen, dass gerade etwas passiert:

  • Cosa stai facendo? = Was tust du da?

Im Italienischen kann man auch das Präsens verwenden, um über etwas zu sprechen, das in naher Zukunft geschehen wird.

  • Parto domani alle undici. = Ich reise morgen um elf Uhr ab.
  • Arriva la settimana prossima. = Sie kommt nächste Woche.

Imperfetto - Imperfekt

Das indikative Imperfekt wird verwendet, um reale Handlungen oder Ereignisse in der Vergangenheit zu beschreiben, insbesondere in Beschreibungen, und um zu sagen, was früher geschah. Dabei handelt es sich in der Regel um Handlungen, die zur gleichen Zeit wie etwas anderes geschahen, oft weil sie wiederholt wurden oder lange anhielten.

Das indikative Imperfekt ist eine der regelmäßigsten Zeitformen im Italienischen, für fast alle Verben wird es durch Hinzufügen der folgenden Endungen gebildet:

1. Gruppe 2. Gruppe 3. Gruppe
(-are) (-ere) (-ire)
(io) compr-av-o “Ich kaufte” (io) perd-ev-o “Ich verlor” (io) part-iv-o “Ich verliess”

Beispiele:

  • Ieri mi sentivo bene. = Ich fühlte mich gestern gut.
  • Quando ha telefonato dormivo. = Ich schlief, als er anrief.
  • Ci trovavamo ogni venerdì. = Wir uns früher jeden Freitag.

Passato Prossimo - Perfekt

Das indikative Passato Prossimo wird hauptsächlich verwendet, um sich auf reale Handlungen oder Ereignisse in der jüngsten Vergangenheit zu beziehen Es ist eine zusammengesetzte Zeitform, die konjugiert wird, indem die Hilfsverben "avere" oder "essere" mit dem Partizip der Vergangenheit des Hauptverbs unabhängig von seiner Konjugationsgruppe kombiniert werden. Die meisten transitiven Verben (die meisten Verben im Allgemeinen) verwenden “avere” als Hilfsverben, während die meisten intransitiven und alle reflexiven Verben “essere”verwenden (siehe Hilfsverben).

Wenn "essere" als Hilfsverben verwendet wird, muss das Past Partizip in Geschlecht und Anzahl mit dem grammatikalischen Subjekt übereinstimmen, z.B. “Lui è partit-o” (Maskulinum, Singular) vs. “Lei è partit-a” (Femininum, Singular) vs. “Loro sono partiti” (Maskulinum, Plural)

Das Hilfsverb avere Das Hilfsverb essere
(io) ho comprato “Ich habe gekauft” (io) sono partito(a) “Ich bin gegangen”

Beispiele:

  • Si è rotto una gamba. = Er hat sich das Bein gebrochen.
  • Sono partita prima di lui. = Ich bin vor ihm gegangen.
  • Nadia è uscita. = Nadia ist ausgegangen.

Trapassato Prossimo - Plusquamperfekt

Indem man die unvollkommenen Formen von "avere" und "essere" an die Stelle der gegenwärtigen Formen dieser Hilfsmittel setzt, wird aus dem passato prossimo trapassato prossimo oder “Plusquamperfekt” das auf einen früheren Moment in der Vergangenheit hinweist, auf das, was zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit geschehen oder wahr gewesen war:

Das Hilfsverb avere Das Hilfsverb essere
(io) avevo comprato “Ich hatte (schon) gekauft” (io) ero partito(a) “Ich war (schon) gegangen”

Beispiele:

  • Avevamo già mangiato quando è arrivato. = Wir hatten bereits gegessen, als er ankam.
  • Non gli avevo mai parlato prima. = Ich hatte noch nie mit ihm gesprochen.
  • Ovviamente avevo sbagliato. = Ich hatte offensichtlich einen Fehler gemacht.
  • Avevano lavorato molto il giorno prima. = Sie hatten am Tag zuvor hart gearbeitet.

Passato Remoto - Historische Vergangenheit oder Präteritum

Das indikative Passato Remoto ist eine einfache Zeitform, wie das Unvollkommene und Gegenwärtige, die keine Hilfskonstruktion benötigt. Es wird verwendet, um sich auf Handlungen oder Ereignisse zu beziehen, die keine Verbindung zur Gegenwart haben und daher in einer "entfernten" Vergangenheit liegen. Die historische Vergangenheit entspricht der einfachen englischen Vergangenheit, mit der Ausnahme, dass sie hauptsächlich im geschriebenen Italienisch verwendet wird.

(Video) 71 - Die Pronominalverben | I verbi pronominali | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹

1. Gruppe 2. Gruppe 3. Gruppe
(-are) (-ere) (-ire)
(io) compr-ai “Ich kaufte” (io) perd-etti (oder perdei)* “Ich verlor” (io) part-ii “Ich verliess”

*Das Verb "perdere" hat, wie viele -ere Verben, ebenfalls unregelmäßige Formen. Siehe Unregelmäßige Verben.

Beispiele:

  • Ci fu un improvviso silenzio quando entrai nella stanza. = Als ich den Raum betrat, war plötzlich Stille.
  • Non ebbero nessuna speranza. = Sie hatten keine Hoffnung.
  • Parlò lentamente. = Er sprach langsam.

Trapassato Remoto - Präteritum Perfekt

Indem die unvollkommenen Formen dieser Hilfstruppen durch die historischen Formen "avere" und "essere" ersetzt werden, wird das trapassato prossimo zum trapassato remoto.

Das Hilfsverb avere Das Hilfsverb essere
(io) ebbi comprato “(sobald) ich hatte gekauft” (io) fui partito(a) “(sobald) ich war gegangen”

Diese Zeitform wird im Gespräch selten verwendet, genau wie das Passato Remoto, und man findet sie vor allem in der Literatur.

Es wird nur nach Wörtern verwendet, die über Zeit sprechen, wie zum Beispiel:

  • Quando = wenn
  • Dopo che = nach
  • Non appena = sobald
  • Finché = so lange wie
  • Solo dopo che = erst nach

Wichtig: Sie müssen das Trapassato Remoto nur dann verwenden, wenn Sie bereits das Passato Remoto verwenden (Consecutio temporum): untergeordneter Satz (Trapassato Remoto) + wichtigster Teil Ihres Satzes (Passato Remoto). Bsp.:

  • Non appena ebbe visto l’automobile, decise di comprarla. = Sobald er das Auto gesehen hatte, beschloss er, es zu kaufen.

Futuro Semplice - Futur I (einfach) und Futuro Anteriore - Futur II (Perfekt)

Das Futur wird benutzt, um über etwas zu sprechen, das geschehen wird oder wahr sein wird.

  • Quando saranno pronti i documenti? = Wann werden die Dokumente fertig sein?
  • Se non le dispiace ripasso sabato. = Wenn es Ihnen nichts ausmacht, komme ich am Samstag wieder.

Das Futur auf Italienisch hat zwei Zeitformen: Futuro Semplice und Anteriore. Sehen wir uns einige Beispiele für das Futuro Semplice an:

1. Gruppe 2. Gruppe 3. Gruppe
(-are) (-ere) (-ire)
(io) comprer-ò “Ich werde kaufen” (io) perder-ò “Ich werde verlieren” (io) partir-ò “Ich werde verlassen”
  • Non credo che farà bel tempo. = Ich glaube nicht, dass das Wetter schön sein wird.
  • Lo sapremo domani. = Das werden wir morgen wissen.
  • Quando finirò, verrò da te. = Wenn ich fertig bin, komme ich zu dir.
  • Lo comprerò quando avrò abbastanza denaro. = Ich kaufe es, wenn ich genug Geld habe.

Das Futuro Anteriore entsteht, wenn Sie eine Konjugation im Futur (wie “sarò”) mit einem Partizip der Vergangenheit (wie “riuscito”) kombinieren, wodurch es zu einer zusammengesetzten Zeitform wird. Im Allgemeinen werden Sie dieses Verbformat verwenden, wenn Sie über eine Handlung in der Zukunft sprechen, bevor etwas anderes passiert.

Sie können es auch verwenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas in der Zukunft oder in der Vergangenheit passiert ist. In diesem Fall könnten Sie statt des Futuro Anteriore die Worte “forse - vielleicht”, “magari - vielleicht” oder “probabilmente - wahrscheinlich”.

Beispiele:

  • Alle sette avremo già mangiato. = Bis sieben Uhr werden wir bereits gegessen haben.
  • Noi avremo parlato al padre di Anna. = Wir werden bereits mit Annas Vater gesprochen haben.
  • Marco non è venuto alla festa, sarà stato molto impegnato. - Marco ist nicht zur Party gekommen, er muss sehr beschäftigt gewesen sein.

Condizionale - Konditional

Der Konditional bezieht sich auf hypothetische Ereignisse, insbesondere solche, die von einer bestimmten Bedingung abhängen, zum Beispiel: "Ich würde Ihnen helfen, wenn ich könnte".

1. Gruppe 2. Gruppe 3. Gruppe
(-are) (-ere) (-ire)
(io) comprer-ei “Ich würde kaufen” (io) perder-ei “Ich würde verlieren” (io) partir-ei “Ich würde verlassen”

Er wird im Allgemeinen im Hauptsatz in Verbindung mit einem zweiten Satz im Konjunktiv verwendet, der die "wenn"-Bedingung ausdrückt, die erforderlich ist, damit die Bedingung eintreten kann:

  • Comprerei quella macchina, se non fosse così costosa. = Ich würde dieses Auto kaufen, wenn es nicht so teuer wäre.

Es wird auch benutzt, um Wünsche und Lüste, auszudrücken, sogar für so etwas Einfaches wie: " Ich möchte einen Kaffee". Es wird oft mit den Verben volere (wollen), potere (können) and dovere ('sollte' im Konditional) verwendet.

  • Vorrei un caffè. = Ich möchte einen Kaffee.
  • Potrebbe venire domani. = Er könnte morgen kommen.
  • Luca dovrebbe imparare inglese. = Luca sollte Englisch lernen.

Congiuntivo - Konjunktiv

Der Konjunktiv wird in unwirklichen oder hypothetischen Situationen verwendet, oft nach bestimmten unpersönlichen Ausdrücken und nach Verben, die Wunsch, Wille, Vorliebe, Meinungen und Gefühle ausdrücken (wenn das Subjekt des Wunsches, des Begehrens usw. ein anderes ist als das Subjekt des Verbs). Gewöhnlich gibt es che ('dass') zwischen den Ausdrücken und dem Konjunktiv.

1. Gruppe 2. Gruppe 3. Gruppe
(-are) (-ere) (-ire)
che io compr-i “(eine Schande) für mich zu kaufen/dass ich kaufen sollte” che io perd-a “(eine Schande) für mich zu verlieren/dass ich verlieren sollte” che io part-a “(eine Schande) für mich zu gehen/dass ich gehen sollte”

Der Konjunktiv hat zwei Zeitformen, die Präsens und die Unvollkommenheit. Lassen Sie uns einige Beispiele sehen:

  • Penso che siano pronti. = Ich glaube, sie sind fertig. => Präsens Konjunktiv
  • Bisogna che Fabio parta subito. = Fabio muss jetzt gehen. => Präsens Konjunktiv
  • Preferisce che stiamo in casa. = Er zieht es vor, dass wir zu Hause bleiben. => Präsens Konjunktiv
  • Se fossi ricco, mi comprerei un appartamento a Parigi. = Wenn ich reich wäre, würde ich eine Wohnung in Paris kaufen. => Imperfekt Konjunktiv

4. Die Transitivität und das Genus

Transitive und intransitive Verben

Das Verb ist transitiv, wenn es ein direktes Objektkomplement haben kann.

  • Paola legge il libro. = Paola liest das Buch.

Das Verb ist intransitiv, wenn es kein direktes Objekt hat.

  • Luca viaggerà (in treno). = Luca wird reisen (mit dem Zug).

Aktiv und Passiv

Aktiv der italienischen Verben weist folgende Struktur auf: Subjekt + Verb + Objekt. Die Hauptfunktion des Aktivs besteht darin, darauf hinzuweisen, wer handelt und welches der direkte Gegenstand des Verbs ist.

(Video) 47 - Der Imperativ - die Befehlsform | L’imperativo | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹

Erinnern Sie sich! Die Verben mit dem Aktiv haben das Hilfsverb avere für die zusammengesetzten Zeitformen.

Passiv zielt darauf ab, sich auf die durch das Verb vermittelte Handlung zu konzentrieren, und sie wird verwendet, wenn das Subjekt des Verbs die Person oder Sache ist, die von der Handlung betroffen ist.

In der Regel folgt die Struktur des Passivs den gleichen Regeln: - das Subjekt des Aktivsatzes wird zum Agens des Passivs; - das Objekt des Aktivsatzes wird zum Subjekt des Passivs.

Passiv im Italienischen wird im Wesentlichen auf die gleiche Weise gebildet wie im Englischen, indem dem Hilfsteil “essere” das Partizip der Vergangenheit hinzugefügt wird (obwohl auch “venire” verwendet werden kann):

  • (io) sono invitato(a) etc. “Ich bin eingeladen usw.”
  • (tu) sei invitato(a) etc. “Du (Singular) bist eingeladen usw.”
  • (lui/lei) è invitato(a) etc. “Er/sie ist eingeladen usw.etc.”
  • (noi) siamo invitati(e) etc. “Wir sind eingeladen usw.”
  • (voi) siete invitati(e) etc. “Ihr (Plural) seid eingeladen usw.”
  • (loro/esse) sono invitati(e) etc. “sie sind eingeladen usw.”

Beachten Sie, dass bei “essere” (oder “venire”) als Hilfsmittel das Partizip Perfekt der Vergangenheit immer mit dem Subjekt in Geschlecht und Anzahl übereinstimmen muss.

Transitive Verben (diejenigen, die ein direktes Objekt wie "costruire" nehmen) können aktiv oder passiv sein. In der aktiven Form führt das Subjekt die Handlung aus, im Passiv erfährt das Subjekt die Handlung.

  • La ditta costruisce la casa. (aktive Stimme) = Die Gesellschaft baut das Haus.
  • La casa è costruita dalla ditta oder La casa viene costruita dalla ditta. (Passiv-Stimme) = Das Haus wird von der Firma gebaut.

Häufig wird in Passivsätzen (wie z.B. im obigen Satz) die Person, die die Handlung ausführt, durch die Präposition "da", gefolgt von einem Substantiv, d.h. von einem Agentenkomplement, ausgedrückt. Das Agenskomplement ist jedoch nicht unbedingt vorhanden:

  • Siamo stati promossi. = Wir sind befördert worden.

Achtung: Intransitive Verben haben keine Passivform.

ABER sie sehen wie Passivs in zusammengesetzten Formen aus, weil sie auch "essere" als Hilfsform nehmen, gefolgt von einem Partizip der Vergangenheit:

  • Lei è rispettata nel suo lavoro. = Passiv des Verbs rispettare.
  • Lei è rimasta nel suo ufficio. = passato prossimo des Verbs rimanere.

Verbformen

Italienisches Verb

1. Negative und interrogative Formen

Alle Verben können die negative Form: haben: Um Verben mit dieser Form zu konjugieren, verwenden wir das negative Adverb non, oder die doppelte Verneinung mit mai und/oder nessuno.

  • Non bevo alcolici. = Ich trinke keinen Alkohol.
  • Non lo vedo mai. = Ich sehe ihn nie.
  • Non c’è mai nessuno. = Es gibt niemanden.

Ein interessanter Fall, den es zu diskutieren gilt, ist die Imperativ bei der negativen Form. Wie sagt man jemandem, dass er etwas NICHT tun soll?

Für TU verwenden Sie non mit dem Infinitiv (die –are, –ere, –ire Form) des Verbs:

  • Non dire bugie Marco! = Erzähl keine Lügen, Marco!
  • Non dimenticare! = Nicht vergessen!

Wenn es auch ein Pronomen gibt, verbinden Sie es mit dem Infinitiv, oder setzen Sie es vor:

  • Non toccarlo! ODER Non lo toccare! = Nicht anfassen!
  • Non dirglielo! ODER Non glielo dire! = Sagen Sie ihm nichts davon!
  • Non farmi ridere! ODER Non mi far ridere! = Bringen Sie mich nicht zum Lachen!
  • Non preoccuparti! ODER Non ti preoccupare! = Mach dir keine Sorgen!

In allen anderen Fällen, für VOI, NOI verwenden Sie non mit dem Imperativ:

  • Non dimenticate, ragazzi. = Nicht vergessen, Kinder.
  • Non esageriamo! = Lasst uns nicht zu weit gehen!

Mit Pronomen

  • Non guardateli! = Sieh sie nicht an.
  • Non ditemelo! = Sagen Sie es nicht zu mir!
  • Non mangiamoli tutti. = Lass uns nicht alle aufessen.
  • Non diamoglielo. = Geben wir sie ihnen nicht.

Bei den Höflichkeitsformen LEI, LORO des Imperativs stehen Pronomen vor und nehmen den Konjunktiv, weshalb Objektpronomen immer vor dem Verb stehen müssen und nie mit ihm verbunden werden:

  • Non li guardi, signora. = Schauen Sie sie nicht an, gnädige Frau.
  • Non si preoccupino, signori.= Machen Sie sich keine Sorgen, meine Damen und Herren.

Die interrogative Form. Bei dieser Form ändert sich die Reihenfolge der Wörter im Italienischen nicht: Was sich im Vergleich zum gleichen Affirmensatz ändert, ist lediglich die Intonation der Stimme.

(Video) 30 - Das Perfekt Teil 1 | Il passato prossimo | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹

  • Hai visto Sara? = Haben Sie Sara gesehen?

DOPPELTE/ZUSAMMENGEZOGENE PRONOMEN

Da wir in den vorhergehenden Beispielen die italienischen doppelten und zusammengezogenenPronomen erwähnt haben, wollen wir dieses Thema hier deutlicher machen. Diese Pronomen werden im italienischen Sprachgebrauch sehr häufig verwendet.

1. Wenn wir zwei Pronomen zusammen verwenden, ändern einige Pronomen indirekt den Gegenstand:

mi - me
ti - te
ci - ce
vi - ve
  • Me li dai? = Gibst du es mir?
  • È mia, non te la do. = Es ist meins, ich gebe es dir nicht.
  • Ce l’hanno promesso. = Sie haben es uns versprochen.
  • Ve lo mando domani. = Ich schicke es Ihnen morgen.

2. Wenn Sie gli (Bedeutung für ihn oder für sie) und le (Bedeutung für sie) mit lo, la, li oder le verwenden wollen, fügen Sie gli ein –e hinzu und verbinden es mit lo, la, le, li.

gli/le + lo - glielo
gli/le + la - gliela
gli/le + li - glieli
gli/le + le - gliele
  • Glieli hai promessi. = Du hast sie ihr versprochen.
  • Gliele ha spedite. = Er hat sie zu ihnen geschickt
  • Carlo? Glielo dirò domani. = Carlo? Ich werde es ihm morgen sagen.

3. Wenn man zwei Pronomen zusammen benutzt, um eine Anweisung zu geben, oder wenn man den Infinitiv benutzt, werden die beiden Pronomen zusammengefügt und zum Verb addiert.

  • Mi piacciono, ma non vuole comprarmeli. = Ich mag sie, aber er will sie mir nicht abkaufen.
  • Ecco la borsa per Anna, puoi dargliela? = Hier ist Annas Tasche, können Sie sie ihr geben?
  • Non abbiamo i biglietti, può mandarceli? = Wir haben die Karten nicht - können Sie sie uns schicken?

Erinnern Sie sich! Wenn Sie nach diesen Verbformen mit Doppel- und Einfachpronomen suchen, werden Sie sie in unserem Konjugator nicht finden, da sie den gleichen Regeln wie die Normalformen + die Pronomen folgen. Um zum Beispiel die Konjugation des Verbs zu sehen, an dem Sie interessiert sind:

  • prendermeli es wird gebildet aus prendere + me + li; Sie müssen also prendere im Konjugator aufzeichnen und Sie werden die gesamte Konjugation sehen.
  • spiegargliele es wird von spiegare + gliele (gli/le + le); gebildet; Sie müssen also spiegare nehmen, wenn Sie die Konjugation überprüfen wollen.

2. Reflexive Formen

Im Italienischen finden wir viele reflexive Verben.

Diese Verben werden reflexiv genannt, weil sie die Handlung des Verbs zum Satzthema "widerspiegeln". Wenn ein Verb reflexiv ist, hat das Pronomen (mi, ti, si, ci, vi, si) die Funktion eines direkten oder indirekten Objekts (Mi sono detto che = das habe ich mir gesagt).

Hier sind einige wichtige italienische reflexive Verben: accomodarsi (sich hinsetzen; Platz nehmen), addormentarsi (schlafen gehen), alzarsi (aufstehen), annoiarsi (sich langweilen; sich langweilen), arrabbiarsi (sich ärger), chiamarsi (benannt werden), chiedersi (sich wundern), divertirsi (sich amüsieren; Spaß haben), farsi male (sich verletzen), fermarsi (aufhören), lavarsi (sich waschen; sich waschen lassen), perdersi (sich verlaufen), pettinarsi (sich kämmen), preoccuparsi (sich Sorgen machen), prepararsi (sich vorbereiten), ricordarsi (sich erinnern), sbrigarsi (sich beeilen), svegliarsi (aufwachen), vestirsi (sich anziehen; sich anziehen).

  • Io mi lavo. = Ich wasche mich
  • Mariella si veste. = Mariella zieht sich selbst an.
  • Mi alzo alle sette. = Ich stehe um sieben Uhr auf.
  • Lucia si è fatta male. = Lucia hat sich verletzt.
  • I bambini si divertono. = Die Kinder amüsieren sich.
  • Si accomodi! = Nehmen Sie Platz!

Im Italienischen gibt es verschiedene Arten von reflexiven Verben, die als reziproke, scheinbare, pronominale Verben usw. bekannt sind.

  • Mario si è comprato un orologio = Mario hat sich eine Uhr gekauft. - Scheinbare reflexive Form, wenn die Handlung des Verbs nicht auf das Subjekt reflektiert wird, so dass das reflexive Pronomen nicht die Funktion eines direkten Objektes hat.
  • Alessia e Caterina si sono abbracciate = Alessia umarmte Katharina und Catherine umarmte Alessia, d.h. sie umarmten einander. - Reziproke reflexive Form
  • Mi si è informicolato un braccio. = Mein Arm ist taub geworden; ich habe Nadelstiche und Nadeln in meinem Schaden. - Pronominale reflexive Verben (wegen des Doppel-/Dreifachpronomens).

Infinitive Formen von Reflexiv- und Pronominalverben sind erkennbar, weil das Reflexivpronomen bis zum Ende in -si verbunden ist: abbracciarsi, scurirsi, invidiarsi. Konjugierten Formen solcher Verben gehen pronominale Partikel voraus (mi, ti, si, ci, vi, si) und das Hilfsverb ist immer “essere” (auch wenn das Verb "avere" annimmt, wenn es nicht reflexiv verwendet wird)!.

Um dies zu verdeutlichen, soll hier gezeigt werden, wie sich die Pronominalpartikel der Infinitivform des reflexiven Verbs abbracciarsi je nach der verwendeten Person verändern. Lassen Sie uns einige Beispiele sehen:

1 sing Vieni ad abbracciarmi Komm und umarme mich
2 sing Non posso abbracciarti Ich kann dich nicht umarmen
3 sing Tra poco sarà possibile tornare ad abbracciarsi Bald wird es wieder möglich sein, zum Umarmen zurückzukehren
1 pl Non possiamo abbracciarci Wir können uns nicht umarmen
2 pl Voi potete abbracciarvi Ihr könnt einander umarmen
3 pl Loro amano abbracciarsi Sie umarmen sich gerne

3. Progressive und gerundive Formen

Das Italienische hat einen progressiven Aufbau,der durch die Kombination des Hilfswortes “stare ” im Präsens oder Imperfekt mit der gerundiven Form eines beliebigen Verbs gebildet wird:

Gegenwärtiges Progressiv Imperfekt Progressiv
(io) sto parlando, correndo etc. (io) stavo parlando, correndo etc.
(tu) stai parlando, correndo etc. (tu) stavi parlando, correndo etc.
(lui) sta parlando, correndo etc. (lui) stava parlando, correndo etc.
(noi) stiamo parlando, correndo etc. (noi) stavamo parlando, correndo etc.
(voi) state parlando, correndo etc. (voi) stavate parlando, correndo etc.
(loro) stanno parlando, correndo etc. (loro) stavano parlando, correndo etc.

Gerundiv drückt eine verbale Handlung aus, die in irgendeiner Weise mit einer anderen Handlung verbunden ist, z.B. "durch Dehnung", "beim Lesen" usw. Die genaue Interpretation der Beziehung zwischen den beiden Verben hängt weitgehend vom Kontext ab. Es handelt sich um eine nicht endliche Form des Verbs und variiert daher nicht je nach grammatikalischem Thema.

Das Gerundium hat daher nur eine Form: "-ando" für Verben der 1. Gruppe, und "-endo" für alle anderen.

  • Leggendo, ho imparato molte cose. = Beim Lesen habe ich viele Dinge gelernt.
  • Mentre stavo leggendo è entrata la zia. = Als ich las, kam meine Tante herein.

WICHTIG beizubehalten: Wohin mit den Pronomen, die mit dem Gerundium verwendet werden?

Pronomen werden normalerweise an das Ende des Gerundiums angefügt.

Vedendoli è scoppiata in lacrime. Als sie sie sah, brach sie in Tränen aus.
Ascoltandolo mi sono addormentato. Als ich ihm zuhörte, schlief ich ein.
Incontrandosi per caso sono andati al bar. Als sie sich zufällig trafen, gingen sie in ein Café.
Alzandosi dal letto, ha sbattuto la testa. Als er aus dem Bett stieg, schlug er sich den Kopf an.

Wenn das Gerundium Teil einer fortlaufenden Zeitform ist, kommt das Pronomen vor dem stare.

(Video) 22 - Die Possessivbegleiter Teil 1 | Gli aggettivi possessivi | Italienisch leicht gemacht | Ottimo

Ti sto parlando Ich spreche mit dir.
Ci sto pensando Ich denke darüber nach.
Si sta vestendo Er zieht sich an.
Me lo stavano mostrando Sie zeigte es mir.

Videos

1. 49 - Das Präteritum im Italienischen | L’imperfetto | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹
(Ottimo! - Italienisch leicht gemacht)
2. 9 - Das Adjektiv im Italienischen | L’aggettivo | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹
(Ottimo! - Italienisch leicht gemacht)
3. Italian colloquial phrases that will boost your informal speech (part 7) (Subs)
(Learn Italian with Lucrezia)
4. 34 - c’è und ci sono im Italienischen | Il verbo esserci | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹
(Ottimo! - Italienisch leicht gemacht)
5. 5 - Der unbestimmte Artikel | L’articolo indeterminativo | Italienisch leicht gemacht mit Ottimo! 🇮🇹
(Ottimo! - Italienisch leicht gemacht)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Stevie Stamm

Last Updated: 13/06/2023

Views: 6424

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Stevie Stamm

Birthday: 1996-06-22

Address: Apt. 419 4200 Sipes Estate, East Delmerview, WY 05617

Phone: +342332224300

Job: Future Advertising Analyst

Hobby: Leather crafting, Puzzles, Leather crafting, scrapbook, Urban exploration, Cabaret, Skateboarding

Introduction: My name is Stevie Stamm, I am a colorful, sparkling, splendid, vast, open, hilarious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.